
Gott sah, dass es gut war. Am siebten Tag machte sie dann gar nichts mehr. Doch auch am siebten Tag gibt es doch sicherlich einiges zu erzählen. Das übernehmen Kira Beer und Tobias Sauer.
Kira Beer ist katholische Theologiestudentin in Tübingen. Tobias Sauer ist katholische Theologe und Initiator des christlich ökumenischen Contentnetzwerks ruach.jetzt
Immer freitags zum Feierabend, schauen Sie auf die letzten sieben Tagen und geben ein kurzes Update, über das, was noch ausstehend ist.
Weitere Titel, die uns die KI vorgeschlagen hat:
1. „Diskussion um Namensänderung: Was bedeutet das für das Zentralkomitee Deutscher Katholiken?“
2. „ZDK vs. Deutsche Bischofskonferenz: Die Laienvertretung der katholischen Kirche im Fokus.“
3. „Vollversammlungen und Sachbereiche: Wie das ZDK sich mit verschiedenen Themen auseinandersetzt.“
4. „Katholische Kirche und Öffentlichkeit: Ein Buch im Sachbereich 1 Theologie, Pastoral und Ökumene.“
5. „Macht des ZDK: Wie viel Einfluss haben Laien kirchenrechtlich gesehen?“
6. „Erfolg vs. Dummheit: Kira Beer spricht über ihre Ängste und Empfehlungen.“
7. „Unvorbereitet auf politische Veranstaltungen: Kira Bär teilt ihre Erfahrungen.“
8. „Kirchentag und FollowerInnen: Die Suche nach den passenden Veranstaltungen.“
9. „Zwischen Ehrenamt und Privileg: Die Herausforderungen des Reisens im Job.“
10. „Podien statt Garten: Der Sprecher im Konflikt zwischen Johanna Rahner und Jan Kohler.“
